Formwertnoten
	V = vorzüglich - nahezu ideale Entsprechung des
	Rassestandards, ausgezeichnete Verfassung, 
	rassetypisches Wesen in höchstem Maße
	
	SG = sehr gut - harmonische Gesamterscheinung, rassetypische
	Merkmale (Formwert und Wesen) in hohem
	Maße, in sehr guter Verfassung
	
	G = gut - hinreichende Ensprechung zum Rassestandard; mehrere
	kleinere oder einzelne erheblice Fehler und/oder nicht in
	erwünschter Verfassung
	
	GEN = genügend - entspricht nicht ausreichend dem
	Rassestandard; mangelhafte körperliche und/oder
	wesensmäßige Verfassun
	
	DISQ = disqualifiziert - entspricht nicht dem Rassestandard;
	gesundheitsschädigende Formwertfehler und/oder gravierende Wesensmängel
	
	Die Zahl hinter den Formwertnoten V und SG steht für die Platzierung. Es sind die Plätze 1, 2, 3 oder 4 möglich.
	
Auszeichnungen auf der Schau
	BOB = Rassebester (best of breed)
	
	BIS = Schönster Hund der Schau (best in show)
	
Anwartschaften und Titel
	KSA = Anwartschaft auf den Titel "Klubsieger PSK"
	Für den Titel "Klubsieger PSK" müssen
	drei KSA (Klubsieger-Anwartschaften) von drei verschiedenen
	Richtern erworben worden sein.
	
	CAC = Certificat d´Aptitude au Championnat National de
	Beauté = Anwartschaft auf den Titel "Nationaler
	Schönheits-Champion"
	Das CAC bzw. der Titel wird von jedem Land separat vergeben.
	Für den Titel "Deutscher Champion (VDH)" werden
	4 CAC unter drei verschiedenen Zuchtrichtern benötigt, wobei
	zwischen dem ersten und letzten mindesten ein Jahr liegen müssen.
	
	Für den Titel "Deutscher Champion (Belgien)" werden
	4 CAC unter drei verschiedenen Zuchtrichtern benötigt.
	
	Deutscher Champion PSK = Dieser Titel kann nur durch fünf
	Anwartschaften PSK-CAC unter vier verschiedenen Zuchtrichtern
	und der SA-Karte (kann nur auf der Jahressiegerauslese erworben
	werden) errungen werden. Zwischen der ersten und der letzten
	Anwartschaft müssen 12 Monate und ein Tag liegen.
	
	ISPU = Anwartschaft ISPU-Klubsieger
	
	CACIB = Certificat d´Aptitude au Championnat International
	de Beauté
	= Anwartschaft auf den Titel "Internationaler
	Schönheits-Champion".
	Der Hund muss von mindestens drei verschiedenen Richtern für
	vier CACIB's vorgeschlagen worden sein aus drei verschiedenen
	Ländern. Mindestalter: 15 Monate.
	
	Anwartschaft VDH = Anwartschaft auf den Titel "Deutscher Champion VDH"
	Der Titel wird verliehen wenn fünf bestätigte
	Anwartschaften nachgewiesen werden, von denen mindestens drei
	auf Internationalen oder Allgemeinen Zuchtschauen errungen wurden.
	Die Anwartschaft auf der VDH-Bundessieger-Zuchtschau und auf der
	VDH-Europasieger Zuchtschau zählen doppelt. Zusätzlich 
	werden dort errunge Reserve Anwartschaften als einzelne normale
	Anwartschaft gewertet. Zwischen der ersten und der letzten
	Anwartschaft muss ein zeitlicher Mindestzwischenraum von 12 Monaten
	und 1 Tag liegen. Die Anwartschaften müssen unter mindestens
	3 verschiedenen Zuchtrichtern erworben sein. Die Anwartschaft
	kann in der Offenen, Gebrauchshund-, Zwischen- und Siegerklasse
	an mit V1 bewertete Hunde vergeben werden.
	
Sonstige Abkürzungen
	VDH = Verband für das Deutsche Hundewesen
	
	PSK = Pinscher-Schnauzer-Klub
	
	ISPU = Internationale Schnauzer und Pinscher Union
	
	OG = Ortsgruppe
	
 Ursus von den Haflingern - Deutscher Pinscher
 English
